Mord & Totschlag
Historische Krimiführung mit wahren Kriminalfällen aus der Region

Mord & Totschlag
Entdecke mit uns die düstere Seite der Stadtgeschichte und erkunde die kriminelle Vergangenheit der Stadt. Reise mit uns zurück in die dunkle Vergangenheit und erfahre alles über echte Kriminalfälle, die den Ort einst erschüttert haben. Ob gewiefte Diebe, gerissene Betrüger oder gefährliche Mörder – diese Geschichten sind nichts für schwache Nerven!
Begleite uns zu historischen Schauplätzen in der Altstadt, an denen sich einst dunkle Verbrechen abgespielt haben und erfahre, wie ruchlos die Justiz noch bis ins 18. Jahrhundert vorging. Lausche den Berichten damaliger Zeitzeugen und lass Dich in die geheimnisvolle Welt des Verbrechens entführen.
- Dauer der Tour: 2 Stunden
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Buchbar nur als private Tour: ab 229,- EUR
Erleben die Stadtgeschichte im Schatten von Gerichtsbarkeit und Aberglauben. Nur keine Angst – bei uns bist Du in sicheren Händen!
Wohin soll es gehen?
Entdecke unsere Städte, in denen diese Tour derzeit angeboten wird:

Osnabrück
Keine Fingerabdrücke am Tatort?
Was heute für uns selbstverständlich ist – Blut- und Gentests, genaue Analysen des Todeszeitpunkts – war lange unvorstellbar. Die Gerichtsmedizin steckte im 19. Jahrhundert noch in den Kinderschuhen. Nicht auszudenken, zu welchen (Fehl-)Entscheidungen das geführt haben muss – und wie es ganz ohne Forensik war…
Dabei galt die Gerichtsmedizin schon zur Zeit der Römer als komplexe Wissenschaft. Speziell ausgebildete Ärzte waren für die Untersuchung von Verbrechen und Todesfällen zuständig. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit kam es jedoch zu großen Rückschritten. Es gab keine klaren Vorschriften, und Beweismittel wurden oft ungenau und unzureichend erhoben.
Wie und warum sich das änderte – und wie die Verbrechensaufklärung schließlich besser wurde? Das erfährst Du auf unserer Stadtführung!
