Themenführung

Mord & Totschlag

Historische Krimiführung mit wahren Kriminalfällen aus der Region

Städte

Wohin soll es gehen?

Entdecke unsere Städte, in denen diese Tour derzeit angeboten wird:

Trivia

Keine Fingerabdrücke am Tatort?

Was heute für uns selbstverständlich ist, Blut- und Gentests, genaue Analysen des Todeszeitpunkts und dergleichen, war lange Zeit noch völlig unvorstellbar. Die Gerichtsmedizin steckte im 19. Jahrhundert noch in den Kinderschuhen. Nicht auszudenken, zu welchen (Fehl-)Entscheidungen das damals geführt haben muss und wie die Situation davor war, ganz ohne Forensik…

Dabei wurde die Gerichtsmedizin bereits zu Zeiten der Römer als komplexe Wissenschaft betrachtet und es gab speziell ausgebildete Ärzte, die für die Untersuchung von Verbrechen und Todesfällen zuständig waren. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit gab es jedoch, wie in so vielen Bereichen, große Rückschritte. Für die Untersuchung von Verbrechen und Todesfällen gab es keine speziellen Vorschriften und die Beweismittelerhebung war oft ungenau und unzureichend. Wie und warum dies irgendwann umschlug und wie sich die Verbrechensaufklärung schließlich verbesserte? Das erfährst Du auf unserer Stadtführung!