Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier findest Du unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs), die entscheidend sind für eine transparente und faire Zusammenarbeit. Sie erläutern die Rechte und Pflichten sowohl unserer Kunden als auch unseres Unternehmens. Bei Fragen melde Dich gerne jederzeit bei uns!

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für Buchungen bei der Walk with me GmbH, Stockumer Str. 31, 49086 Osnabrück (im Folgenden: Anbieterin). Sie regeln die Durchführung von öffentlichen Stadtführungen (Ticketbuchungen) sowie individuell gebuchten Privatführungen. Maßgeblich ist die jeweils gültige Fassung der AGB zum Zeitpunkt der Buchung.

1.2 Teilnehmer im Sinne dieser AGB können Verbraucher:innen oder Unternehmer:innen sein.

1.3 Verbraucher:innen sind nach § 13 BGB alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.4 Unternehmer:innen sind nach § 14 BGB natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die ein Rechtsgeschäft im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit abschließen. Hierzu zählen auch öffentliche Sondervermögen.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Die Anbieterin bietet öffentliche Gruppenführungen sowie individuell buchbare private Führungen an. Für alle Führungen ist eine verbindliche Buchung erforderlich. Inhalte, Umfang, Ort und Termine richten sich nach der Buchungsbestätigung.

2.2 Die Anbieterin ist berechtigt, die Durchführung der Führungen auch von qualifizierten Partnerguides übernehmen zu lassen.

3. Buchung und Vertragsschluss

3.1 Nach erfolgreicher Buchung von Tickets für eine öffentliche Tour und Zahlung (Vorkasse) erhält der Teilnehmer eine Bestätigungsmail mit den gebuchten Leistungen sowie das Ticket als PDF-Anhang.

3.2 Private Führungen können über das Kontaktformular der Website oder per E-Mail an info@walkwithmetours.de angefragt werden. Nach verbindlicher Buchung erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung sowie eine Rechnung. Der Gesamtbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu überweisen und muss spätestens 3 Tage vor Tourbeginn eingegangen sein. Erst mit Zahlungseingang kommt der Vertrag zustande.

3.3 Der Vertragstext wird von der Anbieterin gespeichert. Eine nachträgliche Einsicht durch den Teilnehmer ist nicht möglich; wir empfehlen daher, die Buchungsbestätigung aufzubewahren.

3.4 Maßgeblich für die Leistungen sind ausschließlich die Angaben auf den Websiten www.walkwithmetours.de, www.dienachtwaechter.de sowie in den von der Anbieterin veröffentlichten Prospekten/Flyern. Externe Verzeichnisse oder Plattformen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.

3.5 Vertragssprache ist Deutsch.

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

4.2 Bei privaten Führungen ist der Gesamtbetrag wie unter Punkt 3 beschrieben per Banküberweisung auf folgendes Konto zu entrichten:


Walk with me GmbH
Kreissparkasse Melle

IBAN: DE11 2655 2286 0161 4919 23
BIC: NOLADE21MEL

4.3 Für öffentliche Führungen erfolgt die Ticketbuchung und Zahlungsabwicklung über unseren Partner Bookingkit. Mit der Buchung erkennen die Teilnehmer auch die AGB und Datenschutzerklärung von Bookingkit an. Bookingkit ist von der Anbieterin beauftragt, die Zahlungen im Namen der Anbieterin abzuwickeln.

4.4 Teils werden Tickets auch über Wiederverkäufer vertrieben, z.B. die Plattform GetYourGuide oder Verkaufsstellen wie einzelne Tourist Informations. Mit einer dortigen Buchung erkennen die Teilnehmer auch die AGB und Datenschutzerklärung von des jeweiligen Wiederverkäufers an. Wird ein Widerverkäufer für die Ticketbuchung genutzt, erfolgt die gesamte Abwicklung, Ticketversand und Zahlung auch über diesen.

5. Lieferbedingungen

5.1 Mit Vertragsabschluss erhält der Teilnehmer eine Buchungsbestätigung und das Ticket per E-Mail. Das Ticket ist zum Tourtermin in digitaler oder ausgedruckter Form vorzuzeigen.

5.2 Unsere Führungen sind in der Regel für Teilnehmer:innen ab 12 Jahren geeignet. Minderjährige benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten, sofern diese nicht auch selbst an der Führung teilnehmen. Davon ausgenommen sind Schüler*innen, die gemeinsam mit ihren Lehrer*innen eine unserer Touren besuchen.

6. Kein Widerrufsrecht bei Freizeitdienstleistungen

Nach § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB besteht bei Freizeitveranstaltungen mit festem Termin kein Widerrufsrecht. Jede Buchung von Tickets oder privaten Führungen ist daher verbindlich und verpflichtet zur Zahlung.

7. Leistungsumfang und Änderungen

7.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus der Buchungsbestätigung. Möchte der Kunde nachträglich die von ihm verbindlich gebuchte Leistung abgeändert haben, bedarf dies der  schriftlichen Zustimmung der Anbieterin. Die Anbieterin erhebt für nachträgliche Leistungsänderungen, die auf dem Wunsch der Kunden basieren ein Entgelt. Dies gilt auch für Änderungen der Treffpunktes sowie Änderung der Startzeit.

7.2 Öffentliche Führungen beginnen pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Ein Anspruch auf Wartezeit bei Verspätung des Kunden besteht nicht. Bei privaten Führungen wartet die Anbieterin maximal 15 Minuten. Nicht-Erscheinen gilt als Teilnahmeverzicht; eine Erstattung ist ausgeschlossen.

7.3 Fällt eine Leistung aus Gründen weg, die die Anbieterin nicht zu vertreten hat (z. B. höhere Gewalt, extreme Witterung), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. In diesem Fall wird ein gleichwertiger Ersatz zu einem anderen, von der Anbieterin festgelegten Termin angeboten.

8. Haftung

8.1 Die Anbieterin haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet sie nur, wenn diese für die Vertragserfüllung wesentlich ist.

8.2 Die Haftung für unvorhersehbare oder nicht typische Schäden ist ausgeschlossen.

8.3 Stadtführungen finden im öffentlichen Raum statt und sind nicht barrierefrei. Jede:r Teilnehmer:in entscheidet eigenverantwortlich über die Teilnahmefähigkeit.

8.4 Aus Sicherheitsgründen können alkoholisierte oder störende Teilnehmer:innen von der Führung ausgeschlossen werden; ein Erstattungsanspruch besteht nicht.

8.5 Den Anweisungen der Guides ist Folge zu leisten. Bei Verstößen kann ein Ausschluss von der Tour erfolgen, ohne Anspruch auf Rückerstattung.

8.6 Bei einigen Touren (kulinarische Touren, beschwipste Touren) werden Kostproben gereicht, die Alkohol, Laktose oder Allergene enthalten können. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Unverträglichkeiten. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet selbst zu prüfen, welche Genuss- oder Lebensmittel er/sie verträgt.

9. Rücklastschriften & Gebühren

Sollte eine Zahlung rückbelastet oder nicht eingelöst werden, erhebt die Anbieterin eine Bearbeitungsgebühr von 5 €. In diesem Fall behält sie sich vor, offene Beträge sofort fällig zu stellen oder die Vereinbarung zu beenden. Sämtliche Daten der Teilnehmer werden vertraulich behandelt.

10. Umbuchung und Kulanzregelung für öffentliche Führungen

Wir wissen, dass manchmal etwas dazwischenkommt. Deshalb bieten wir Ihnen bis 7 Tage vor Ihrer gebuchten öffentlichen Führung eine kostenfreie Umbuchung auf einen anderen Termin oder die Ausstellung eines Wertgutscheins in Höhe des Ticketpreises an. So behalten Sie volle Flexibilität – und wir können besser planen.Bitte senden Sie uns Ihren Umbuchungswunsch oder die Bitte um einen Gutschein per E-Mail an info@walkwithmetours.de unter Angabe ihrer Bestellnummer. Maßgeblich ist das Eingangsdatum Ihrer Nachricht.Wir bitten um Verständnis, dass eine Rückerstattung des Ticketpreises nicht möglich ist. Ab 6 Tagen vor dem gebuchten Termin oder bei Nichterscheinen verfällt der Anspruch auf Umbuchung oder Gutschein.

11. Umbuchung und Kulanzregelung für individuelle/private Führungen

Auch bei privaten Führungen kann immer mal etwas dazwischenkommen – dafür haben wir Verständnis. Wir bieten Ihnen folgende kulante und flexible Lösungen an:

- Bis 14 Tage vor dem gebuchten Termin können Sie kostenfrei auf einen anderen verfügbaren Termin umbuchen.

- Ab 13 Tagen bis 4 Tage vor dem Termin ist eine Umbuchung auf einen anderen, verfügbaren Termin gegen eine Bearbeitungsgebühr von 20 % des Gesamtpreises möglich.

- Ab 72 Stunden vor dem gebuchten Termin oder bei Nichterscheinen können wir leider keine Umbuchung mehr anbieten.

Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch per E-Mail an info@walkwithmetours.de unter Angabe ihrer Rechnungsnummer mit. Maßgeblich für die Frist ist der Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs.

12. Rücktritt der Anbieterin / Anpassung der Route

12.1 In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass eine bereits geplante Führung nicht stattfinden kann – beispielsweise aufgrund von unvorhersehbaren Umständen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. In solchen Fällen behält sich die Anbieterin das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten.

12.2 Sollte dies notwendig werden, informieren wir alle betroffenen Teilnehmerinnen und Teilnehmer via Email oder, falls vorhanden Mobiltelefon umgehend über die Absage, sofern uns die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.

12.3 Als Ausgleich für die entfallende Tour können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer frei wählen, ob sie den Ticketpreis erstattet bekommen möchten oder lieber an einem alternativen Termin teilnehmen, den wir anbieten.

12.4 Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche bestehen in diesen Fällen nicht.

12.5 Um die Sicherheit aller Gäste zu gewährleisten, kann der Guide in Einzelfällen von der ursprünglich geplanten Route abweichen – etwa bei starkem Regen, Glätte oder baulichen Einschränkungen. Dies betrifft auch die Besichtigung von Gebäuden. Sollten diese aufgrund von Veranstaltungen Dritter für uns nicht zugänglich sein. Ein Anspruch auf (Teil-)Erstattung entsteht hierdurch nicht.

13. Lichtbildaufnahmen

Mit der Teilnahme an einer Führung erklären sich die Teilnehmer*innen grundsätzlich damit einverstanden, dass während der Tour aufgenommene Fotos oder Lichtbildaufnahmen zu Werbezwecken (z. B. auf unserer Website, in Social Media oder in Druckerzeugnissen) durch die Anbieterin verwendet werden dürfen.Sollte dies nicht gewünscht sein, genügt ein kurzer Hinweis – entweder mündlich vor Beginn der Tour oder schriftlich an die Anbieterin. Wir respektieren selbstverständlich jeden Wunsch nach Nichtveröffentlichung.

14. Akzeptanz der AGB

Mit Eingang der Zahlung bestätigt der Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben.

15. Erfüllungsort – Rechtswahl – Gerichtsstand / Schlussbestimmungen

15.1 Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, ist Erfüllungs- und Zahlungsort der Geschäftssitz der Anbieterin. Gesetzliche Regelungen über Gerichtsstände bleiben hiervon unberührt.

15.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem diese ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, selbstverständlich unberührt.

15.3 Für Verträge mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der ausschließliche Gerichtsstand das für den Geschäftssitz der Anbieterin zuständige Gericht.

15.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder im Widerspruch zu gesetzlichen Regelungen stehen, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Regelung wird dann einvernehmlich durch eine Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Gleiches gilt für eventuelle Vertragslücken.

Fassung: 19. September 2025